Wenn wir an Babysandalen für den Strand oder das Schwimmbad denken, müssen wir sofort an etwas Praktisches und Bequemes denken.
Um die besten Sandalen für Babys vorzuschlagen, habe ich auch an die Sicherheit an diesen Orten gedacht. Schwimmbäder haben in der Regel einen feuchten Boden, auf dem man leicht ausrutschen kann, und auch der Sand am Strand kann ein Problem darstellen. Deshalb ist es wichtig, dass sie rutschfest sind.
Diese Sandalen eignen sich auch hervorragend für Strände mit mehr Steinen oder zum Fluss, da sie den Füßen mehr Komfort bieten und Feuchtigkeitsprobleme vermieden werden, da diese Sandalen sehr schnell trocknen!
Strandsandalen von Igor und Tutete
Mein Vorschlag für Babysandalen für den Strand oder das Schwimmbad sind die neuesten Silikonsandalen von Igor in Zusammenarbeit mit Tutete:
Welche Vorteile bieten die Igor Babysandalen?
- Sein Material ermöglicht es, Sand vom Strand schnell und einfach abzuweisen;
- Es hat eine rutschfeste Sohle, die auf nassen Böden hilfreich sein kann;
- Die Innensohle verfügt über kleine Rillen, die ein Verrutschen des Fußes in der Sandale verhindern (auch wenn die Füße nass sind oder mit Wasser in Berührung kommen).
- Es verfügt über einen Klettverschluss, der es dem Kind ermöglicht, seine Schuhe problemlos selbst anzuziehen.
- Das Material ist besonders weich für Baby- und Kinderfüße und sorgt für hohen Tragekomfort.
- Alle Sandalen sind sehr flexibel und formbar;
- Im Gegensatz zu Flip-Flops bieten Sandalen Ihrem Fuß mehr Halt.
- Sie trocknen sehr schnell und vermeiden so Probleme mit Feuchtigkeit und Pilzbefall.
Ich erinnere mich, dass das Material dieser Sandalen von sehr guter Qualität ist, sie unterscheiden sich sehr von den herkömmlichen Plastiksandalen, die wir früher gesehen haben. Das Material erwärmt sich nicht und schmerzt nicht an den Füßen.
Diese Baby- und Kindersandalen sind aus recycelten Materialien hergestellt und perfekt für diesen Sommer am Strand oder Pool!
Woher weiß ich, welche Größe ich wählen soll?
Um die ideale Größe zu ermitteln, stellen Sie den Fuß des Kindes auf ein Blatt Papier und zeichnen Sie mit einem Bleistift die gesamte Kontur des Fußes nach. Messen Sie abschließend, wie viele cm von einer Seite des Fußes zur anderen reichen (messen Sie die Enden), wie in der Abbildung unten gezeigt:
Die Zentimeterzahl des Babyfußes entspricht einer Schuhgröße gemäß der folgenden Tabelle:
Fußgröße Zentimeter
20 13 cm
21 13,6 cm
22 14,3 cm
23 15,1 cm
24 15,9 cm
25 16,4 cm
26 17,1 cm
27 17,7 cm
28 18,5 cm
Nachdem Sie nun unsere Empfehlungen für Babysandalen kennen, denken Sie daran, dass Sie diese auf unserer Website kaufen können und es drei Möglichkeiten gibt, Ihre Bestellung zu erhalten! Sie können es in der Zentrale in Odivelas abholen, bequem zu Ihnen nach Hause geliefert bekommen oder es an einer DPD-Abholstelle Ihrer Wahl abholen (wenn Sie beispielsweise nicht zu Hause sein können oder es in der Nähe Ihrer Arbeitsstelle abholen möchten, ein weiteres Beispiel).