Der Schnuller oder Beruhigungssauger ist ein Accessoire, das fast alle Mütter für die Ankunft ihres Babys vorbereiten. Doch wie kann ich bei der großen Auswahl an Schnullern wissen, dass ich den besten Schnuller für mein Neugeborenes auswähle? Sollten wir unserem Baby einen Schnuller anbieten oder nicht?
Angesichts der vielen Diskussionen zu diesem Thema sind die Experten geteilter Meinung: Es gibt Befürworter und Gegner seiner Anwendung. Jedes Baby ist anders und hat, genau wie wir, auch seine eigenen Vorlieben. Wenn es Babys gibt, denen keines davon gefällt, gibt es andere, die sie alle hochheben.
Um die Frage zu beantworten : „Auf diese Frage gibt es keine allgemeingültige Antwort, denn letztendlich entscheidet das Baby, was ihm gefällt. Generell sollten bei der Auswahl jedoch zwei Hauptaspekte berücksichtigt werden: die Form und das Material.“ (Rodrigues, 2017)
Was die Form betrifft, können Schnuller rund sein – auch als kirschförmig bekannt, sie haben eine vollständig kugelförmige Gestalt – oder kieferorthopädisch/anatomisch – das sind Schnuller, die unter Berücksichtigung der Entwicklung der Zähne von Babys und Kindern entwickelt wurden.
Abbildung 1 – BIBS-Schnuller mit rundem Gummisauger
Kieferorthopädische Schnuller sind daher die Schnuller, die die Zähne am wenigsten schädigen und von Fachleuten am meisten empfohlen werden . Sie ähneln am meisten der Brustwarze der Mutter.
Anatomische Schnuller haben eine flache, symmetrische Form . Sie haben den Vorteil, dass sie beidseitig verwendbar sind. Auch aus zahnmedizinischer Sicht sind sie empfehlenswert.
Trotz der Expertenempfehlungen, die sich auf kieferorthopädische und anatomische Formen konzentrieren, kann es vorkommen, dass Babys die Kirschform bevorzugen, da sie „dicker“ ist – so die Meinung des Kinderarztes Hugo Rodrigues in der Zeitschrift Visão. In diesem Fall sollten wir dem Baby den Schnuller geben, den es bevorzugt (Rodrigues, Schnuller – Freund oder Feind?, 2017).
Was die Materialien betrifft, werden Schnuller aus Silikon, Gummi oder Latex hergestellt . Sowohl Gummi als auch Silikon sind Elastomere, wobei Silikon hitzebeständiger und daher bei Sterilisationsprozessen weniger abbaubar ist. Latex ist weicher und ähnelt daher am ehesten der Beschaffenheit der Brustwarze. Es ist aber sicherlich am wenigsten widerstandsfähig. (Martins, 2020).
Was die Frage betrifft, ob dem Baby ein Schnuller gegeben werden soll oder nicht , so rät die Wissenschaft, dies zu tun, wenn das Stillen vollständig etabliert ist . Dies liegt daran, dass das Saugen des Babys am Schnuller eine Quelle der Freude und Befriedigung ist, während das Saugen beim Stillen dem natürlichen Überlebens- und Fütterungsinstinkt dient.
Um eine Verwechslung zu vermeiden, sollte der Schnuller erst nach der Etablierung der Stillzeit angeboten werden , also erst nach etwa vier Wochen, damit er dem Baby nicht schadet.
Laut Kinderarzt Hugo Rodrigues hat es Vorteile, Ihrem Baby einen Schnuller zu geben, da „er ein hervorragendes Beruhigungsmittel ist“. „Dadurch saugt das Baby weniger an den Fingern.“ und auch: „Es scheint ein Schutzfaktor gegen plötzlichen Tod zu sein.“ . (Rodrigues, 2017)
Zur Auswahl des besten Schnullers rät Kinderärztin Joana Martins: „Idealerweise sollte er aus einem Stück und ohne Verbindungsstücke bestehen, um die Reinigung zu erleichtern. (…) Ich empfehle natürlich anatomische Sauger mit flachem statt rundem Stiel, da Kinder so den Mund mit dem Schnuller besser schließen können . Die Lasche sollte klein und eingedrückt sein, um die Nase nicht zu behindern, und vorzugsweise über Belüftungslöcher verfügen, damit der Speichel im Mund trocknen kann.“ (Martins, 2020)
Kinderarzt Hugo Rodrigues weist darauf hin : „Im Allgemeinen sollte man, wenn möglich, einen kieferorthopädischen (oder anatomischen) Schnuller wählen . Dieser Schnullertyp ist flacher und verformt die Zähne weniger, was ein großer Vorteil ist.“ (Rodrigues, 2017)
Kinderarzt Hugo Rodrigues fügt hinzu : „Es besteht keine einheitliche Meinung darüber, welcher Schnullertyp der beste ist. Ich denke daher, dass der Schnuller, an den sich das Baby am besten gewöhnt, am besten geeignet ist.“ (Rodrigues, 2011).
Bibliographie
Martins, J. (01.07.2020). Alles, was Sie über Schnuller wissen müssen . Erhalten von der Kinderärztin Joana Martins: https://www.pediatrajoanamartins.com/post/tudo-o-que-precisa-saber-sobre-chuchas
Rodrigues, H. (25 von 11, 2011). Sollten Babys einen Schnuller benutzen? Abgerufen von Pediatrics for All: https://pediatriaparatodos.com/2011/10/25/os-bebes-devem-usar-chupeta/
Rodrigues, H. (01 von 06 von 2017). Schnuller – Freund oder Feind? Von VISION erhalten: https://visao.sapo.pt/opiniao/bolsa-de-especialistas/2017-06-01-Chupeta--amiga-ou-inimiga-/