Babytragen: Was ist das und welche Vorteile hat es?

Babytragen: Was ist das?

Beim Babytragen handelt es sich um ein Konzept, das sich auf die Art und Weise bezieht, wie man ein Baby in den Armen trägt. Mithilfe von Babytragen, Tragetüchern, Babytragen, Tragetüchern oder Rucksäcken können Sie Ihr Baby auf dem Arm tragen und haben gleichzeitig die Arme für andere Aktivitäten frei.

„Beim Babytragen trägt man ein Baby auf dem Schoß. Dadurch besteht ständiger Kontakt zwischen dem Baby (in aufrechter Position) und dem Erwachsenen, sodass der Benutzer beide Hände frei hat.“ (Jenik & Grad, 2022)

Das Tragen von Babys hat aufgrund seiner Funktionalität und Zweckmäßigkeit enorm an Bedeutung gewonnen. Durch das Tragen des Babys ist es möglich, mit weniger Einschränkungen und mehr Bewegungsfreiheit herumzulaufen und weniger auf Aufzüge und unebene oder enge Böden angewiesen zu sein (auf denen Kinderwagen manchmal nicht so leicht zu bewegen sind).

Babytragen, Babytragen und Babytragen

Welche Vorteile bietet das Tragen von Babys?

Babytragen und Befestigung

Das Tragen von Babys ermöglicht eine körperliche Verbindung zwischen der Bezugsperson und dem Baby, was die Bindung zwischen Eltern und Baby stärken, das Weinen reduzieren und/oder die Entwicklung des Babys fördern kann.

„Bindung stellt eine tiefe und sehr persönliche Verbindung zwischen dem Baby und seiner Mutter oder einer erwachsenen Bezugsperson dar. Dadurch kann das Baby seine Bedürfnisse erfüllen, seine Ängste abbauen und sich emotional sicher fühlen.“ (Jenik & Grad, 2022)

Die großen Vorteile des Babytragens scheinen auf den Vorteilen des Körperkontakts zwischen Babys und ihren Bezugspersonen zu beruhen, denn „Wenn Babys bei ihren Bezugspersonen sind, fühlen sie sich sicherer, besser unterstützt und daher ruhiger.“ (Martins, sd).

Die Kinderärztin Joana Martins fügt hinzu, dass „das Tragen von Babys eine Rolle bei der neurobiologischen Modulation des Babys spielt und die Entwicklung der Bindung sowie die Selbstregulierungsmechanismen des Babys fördert“.

Babytragen und die Reduzierung des Weinens

In vielen westlichen Ländern haben sich Philosophien einer natürlichen, positiven und bewussten Erziehung herausgebildet, was viele Eltern, die sich der Problematik bewusst sind, dazu veranlasst hat, nach Techniken für eine Erziehung zu suchen, die auf Nähe und gegenseitigem Respekt basiert. Das Thema umfasst Aspekte wie langes Stillen und viel Körperkontakt.

Tatsächlich scheint körperlicher Kontakt einen positiven Einfluss auf die Verringerung des Weinens und das Stillen zu haben. Die Babys von Eltern mit einer fürsorglichen Erziehungsphilosophie weinen weniger und werden länger gestillt. (James-Roberts et al., 2006).

Das Tragen von Babys wird daher nicht nur als Reaktion auf das Weinen empfohlen, sondern auch, um Weinen zu vermeiden und die Bindung und Entwicklung von Babys zu fördern. (Babytragen, 2021)

Babytragen und Stillen

Der Körperkontakt zwischen Mutter und Baby hat einen positiven Einfluss auf die Oxytocinproduktion. Dieses Hormon ist hauptsächlich für die Produktion der Muttermilch verantwortlich. Je größer also die Nähe zwischen Mutter und Baby ist, desto höher ist die Oxytocinproduktion und desto mehr Muttermilch wird produziert. (Martins, s.d.)

Erziehungsmethoden, die auf Körperkontakt zwischen Mutter und Baby basieren, können dazu beitragen, dass die Mutter besser auf die ersten Anzeichen von Hunger reagieren kann, was wiederum zu einem größeren Erfolg beim Stillen führen kann. (James-Roberts, et al., 2006)

Babytragen und angeborene Hüfterkrankung (KHK)

Es wurde beobachtet, dass die DCA-Inzidenz in Gesellschaften, in denen das Tragen von Babys weit verbreitet ist, gering ist. Es ist jedoch nicht bewiesen, dass es einen Zusammenhang zwischen Ursache und Wirkung gibt.

Wenn das Baby in der Babytrage gut positioniert ist, kann dies eine ergänzende Strategie zur orthopädischen Nachsorge sein: „Idealerweise sollte sich das Baby in einer Babytrage in der Jockey-Position befinden, in der Hüfte und Unterschenkel ein M bilden. Diese Position wird für die Behandlung angeborener Hüfterkrankungen (CAD) dringend empfohlen“ (Martins, o. J.).

Babytragen ja oder nein?

Wir können sagen, dass das Tragen von Babys eine Praxis mit unzähligen Vorteilen hinsichtlich der Bindung zwischen Eltern und Babys ist und dass sein größter Nutzen auf der physischen Nähe beruht, die es ermöglicht.

„Es gibt hypothetische Vorteile, die sich aus der Logik der Nähe ergeben – stärkere Bindung, einfacheres Stillen, weniger Weinen des Babys – und die Positionierung des Babys – im Verhältnis zur Position der Hüfte.“ (Martins, s.d.)

Wenn Sie körperlich näher bei Ihrem Baby sind, können Sie besser auf seine Bedürfnisse reagieren, das Stillen verbessern und das Weinen reduzieren.

Babys, die sich besser selbst regulieren können, weinen weniger und fühlen sich beschützter.

„Da es die beruhigende und tröstliche Wirkung hat und das Baby weniger weint, wird das Tragen des Babys häufig für reizbarere Babys empfohlen und kann für Eltern und/oder Betreuer eine Quelle der Erleichterung sein.“ (Martins, s.d.)

Babytragen, wo kaufen?

Unsere Auswahl an Babytragen und Babyschalen für sicheres Babytragen können Sie hier entdecken.

Bibliographie

Jenik, A., & Grad, E. (Februar 2022). Arch Argent Pediatr 2021;119(1):6-9. Tragepraxis und unbemerkte Gefahren , S. 8–9.

Babytragen . (16. Juli 2021). Abgerufen von Healthy Children: https://www.healthychildren.org

James-Roberts, I., Alvarez, M., Csipke, E., Abramsky, T., Goodwin, J. und Sorgenfrei, E. (01.06.2006). Pädiatrie. Weinen und Schlafen von Säuglingen in London, Kopenhagen und wenn Eltern eine „proximale“ Form der Betreuung übernehmen .

Martins, J. (sd). Was soll ich wählen: Babytragen? Schlingen? Meh Dais? Babytragen? Rucksäcke? Erhalten von Sapo Lifestyle: https://lifestyle.sapo.pt/familia/bebe/artigos/o-que-escolher-babywearing-slings-meh-dais-marsupios-mochilas

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Achtung: Die Inhalte dieses Blogs dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung und stellen keine medizinischen, gesundheitlichen oder sicherheitsrelevanten Ratschläge dar. Lassen Sie sich immer von einem entsprechend qualifizierten Fachmann beraten.

1 von 3